It's very simple. In Joomla Backend you can turn this on or off. If Megadrop is activated simply place one or more Modules inside it, the positions are megadrop1, megadrop2, megadrop3 and megadrop4
» Read More
Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Curabitur blandit tempus porttitor. Aenean eu leo quam. Pellentesque ornare sem lacinia quam venenatis vestibulum.
Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Curabitur blandit tempus porttitor. Aenean eu leo quam. Pellentesque ornare sem lacinia quam venenatis vestibulum.
Curabitur blandit tempus porttitor. Aenean eu leo quam. Pellentesque ornare sem lacinia quam venenatis vestibulum. Vestibulum id ligula porta felis euismod semper. Cras mattis consectetur purus sit amet fermentum. Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus.
Bedarfsgerechte Lösungen für die Wasserwirtschaft – Made in Germany
German Water Partnership – Wir koordinieren Akteure im Wasserbereich, treiben Innovationen voran und bündeln Informationen!
German Water Partnership ist ein starkes Netzwerk, in dem sich private und öffentliche Unternehmen aus dem Wasserbereich, Fachverbände und Institutionen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Forschung zusammengeschlossen haben. Unterstützt wird diese einmalige Initiative von den fünf Bundesministerien für Umwelt, Forschung, Entwicklung, Wirtschaft sowie dem Auswärtigen Amt.
German Water Partnership bündelt die Aktivitäten, Informationen und Innovationen des deutschen Wassersektors, um die Wettbewerbsposition von Wirtschaft und Forschung auf den internationalen Märkten zu stärken. Das Netzwerk verbessert die Rahmenbedingungen für die Geschäftsfeldentwicklung im Ausland, treibt Innovationen voran und trägt mit angepassten, integrierten und nachhaltigen Ansätzen zur Lösung wasserwirtschaftlicher Probleme weltweit bei.
Die deutsche Wasserwirtschaft zählt zu den leistungsstarken und international wettbewerbsfähigen Branchen. Der deutsche Wassersektor profitiert von 150 Jahren Erfahrung in Technologie, Anwendung und Management. Expertise "Made in Germany" - ein Wettbewerbsvorteil besonders auf dem globalen Wassermarkt.
Während der deutsche Markt für die Wasserbranche nahezu gesättigt ist, wächst der Bedarf weltweit. Vor allem in Entwicklungs- und Schwellenländern steigt die Nachfrage nach innovativem technologischem Know-how und qualifiziertem Wassermanagement rasant. German Water Partnership ist hierfür der zentrale Ansprechpartner.
Seit 2003 ist BOLLER als Hersteller von Pass- und Ausbaustücken, Rohrformteilen sowie Edelstahlschwimmern ein Begriff für kontinuierliche Produktqualität und zuverlässige Partnerschaft.
Durch die konsequente, zielorientierte Marktpositionierung konnte das Portfolio mittlerweile um die eigene Oberflächentechnik im Hause BOLLER (EKB-/ Rilsanbeschichtung der PAS / Rohrformteile, auch als Fremdleistung im Lohn) sowie der Bereich Stadtmobiliar erweitert werden.
Eine stetig wachsende Zahl an Kunden bestätigt uns in der Ausrichtung unserer Unternehmensentwicklung.
An dieser Stelle gilt der Dank auch unseren Kunden, welche zum Teil bereits seit Unternehmensgründung Ihr Vertrauen in uns gesetzt haben.
Nicht zuletzt bilden die Mitarbeiter des Unternehmens in fachlicher und menschlicher Weise ein hervorragendes Team, was das Unternehmen ausmacht und Grundlage für die hervorragende Positionierung von BOLLER im Markt ist.
Wir freuen uns Sie hier auf unserer neuen Homepage begrüßen zu dürfen. Wir haben neben einem moderneren und zeitgemäßem Design auch viel Wert auf gut und schnell zugängliche Informationen als zusätzlichen Kundenservice für Sie gelegt. Ein sich individuell anpassendes Layout der Seite ermöglicht nun auch die komfortable Bedienung von Tablett und Smartphone aus.
Als Investition in die Zukunft und um unsere Kunden noch schneller und flexibler bedienen zu können hat sich die Firma Boller GmbH & Co. KG zur Anschaffung einer eigenen Beschichtungsanlage entschieden. Diese wurde im Jahre 2011 in Verbindung mit der Erweiterung unserer Produktionsfläche in die neue und moderne Fertigungshalle integriert und in Betrieb genommen.
Die Epoxid-Kunststoff-Beschichtung im Pulverbeschichtungsverfahren mit Resicoat® R4 ist ein hochwertiges thermoreaktives Epoxypulver für die Beschichtung von Guss- und Stahlarmaturen oder Formstücken zum Schutz vor Korrosion. Das einschichtig auf temperierte Oberflächen aufzutragende Pulver wird im elektrostatischen Sprühverfahren verarbeitet. Typische Filmschichtdicken liegen im Bereich von 250 – 500 μm. Resicoat® R4 Epoxyfilme sind mechanisch äußerst widerstandsfähig und elektrisch isolierend.
Der Nachweis hygienischer und mikrobiologischer Unbedenklichkeit ist erfüllt. Die hervorragende Haftung auf metallischen Untergründen sichert langfristig eine zuverlässige Funktions- und Werterhaltung der geschützten Bauteile als eine der Schlüsselkomponenten des allgemeinen Wasser- und Gasversorgungsnetzes.
Herstellung und Verarbeitung von Resicoat® R4 Pulver erfolgen nach den modernsten, umweltschonendsten Verfahren.
Rilsan® Feinpulverbeschichtungen sind eine einzigartige Reihe thermoplastischer Polyamidpulver-Produkte. Sie wurden vor mehr als 50 Jahren zum ersten Mal entwickelt, um Metallteile vor Rost zu schützen. Seitdem haben die PA11-Beschichtungen von Rilsan® dank ihrer einzigartigen Eigenschaften in immer weiteren Bereichen der Industrie die schwierigsten Anforderungen erfüllt.
Rilsan® PA11 wird aus erneuerbaren Materialien pflanzlichen Ursprungs, aus Ricinus Communis (Rizinus-Öl), hergestellt, einer Pflanze, die vornehmlich in tropischen Ländern wächst.
Rilsan® Feinpulverbeschichtungen sind daher ein thermoplastisches Produkt, das nicht direkt den Schwankungen der Rohölpreise unterliegt.
Rilsan® Feinpulverbeschichtungen sind umweltfreundlich.
Sie geben keine flüchtigen organischen Mischungen frei, und ihre Zusammenstellung enthält keine schwermetallhaltigen Pigmente oder Härter. Sie bieten eine verantwortungsvolle Beschichtungslösung, die zum Erhalt unserer Umwelt beiträgt.
RILSAN® ES UND RILSAN® ESY
Diese Produktreihe ist für das elektrostatische Lackieren mit positiven, negativen oder „Tribo“-Spritzpistolen bestimmt. Für die ES Qualitäten wird eine positive Polarität empfohlen.
Die ESY Pulver wurden spezifisch mit einem integrierten Haftungsaktivator zusammengestellt, der die Haftung auf dem zu beschichtenden Teil verbessert, so dass sich hier der Auftrag einer Grundierung erübrigt.
Technische Informationen:
Abmessungen:
ca. (H) 1600 x (B) 1500 x (L) 2500 mm, je nach Nennweite und Bauart
Ausführung:
Oberfläche gesandstrahlt (SA 2,5) und EKB-beschichtet, Resicoat® R4-ES, Schichtdicke min. 250 μm
Farbton:
Standard ähnl. RAL 5015
Ausführung:
Oberfläche gesandstrahlt (SA 2,5) und Rilsaniert, RILSAN® T und RILSAN® ES UND RILSAN® ESY
Farbton:
Standard ähnl. RAL 5012 (Trinkwasser) ähnl. RAL 7001(Abwasser)
Mit der Investition in eine fabrikneue, digital gesteuerte 4-Walzen-Rundbiegemaschine Fabrikat FACCIN (4 HEL/S 2128) möchte sich die BOLLER GmbH & Co. KG ab sofort zusätzlich als Hersteller von EDELSTAHL-KONEN sowie Rohrschüssen auf dem Markt positionieren.
Unser Leistungsspektrum:
Rohrschüsse:
Baulänge max. 2000 mm, Materialstärke max. 8,0 mm,
Ø – min. 406,4 mm bis max. 1820,0 mm.
Konen konz. und exz.
Baulänge bis 1200 mm, Materialstärke max. 8,0 mm,
Ø – min. 610 mm bis max. 1420,0 mm.
Weitere Abmessungen prüfen wir gerne auf Durchführbarkeit.
Ergänzend hierzu haben wir ein Softwarepaket erworben, welches uns ermöglicht, die benötigten Abwicklungen erstellen zu können.
Darüber hinaus bietet die Software die Möglichkeit, unter Vorgabe der Druckstufe, die erforderliche Materialstärke für Rohre, Flansche, Stutzen usw. ermitteln und in die Planung, Kostenerhebung und Produktion einfließen lassen zu können.
Donec id elit non mi porta gravida at eget metus. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Aenean lacinia bibendum nulla sed consectetur. Donec ullamcorper nulla non metus auctor fringilla. Morbi leo risus, porta ac consectetur ac, vestibulum at eros.